Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2009, 10:51   #8
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.

Also, da du sagst, es tritt vor allem beim Beschleunigen in Linkskurven auf, hätte ich grundsätlich schonmal hinten geschaut.

Um herauszufinden, ob es Motordrehzahl oder Raddrehzahl abhängig ist (was ich eher vermute) fährst die selbe kurve mit dem gleichen "beschleunigungsvrgang zweimal, und zwar in zwei (wenns geht) stark unterschiedlichen Gängen wie 1. und dann 3. oder eben 2. und dann 4. Gang.

Sonst das Auto an der Hinterachse anheben (STABIL!!!) Motor starten, Gang einlegen und rechts hinten lauschen. Dabei hörst du (falls kaputt) ein mahlendes, rauschendes Geräusch vom Radlager, und gleichzeitig sihst du an der Reifenoberfläche ob dein Reifen "ECKIG" ist. Ist dein Motor zu laut, macht ihr es zu zweit. Einer sitzt, startet, beschleunigt auf 50km/h, Kupplung treten, sofort Motor aus, und dann hörst am rad alles sehr gut.
Danach berichte doch nochmal
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten