|
AW: Aerodynamik...
kenne leider weder Deine Kühler noch die Montagemöglichkeiten des Lüfters. Aber Dein Bild könnte ja auch im Lexikon neben "Bastler" stehen, von demher... *g*
Wie Du ihn im Endeffekt montierst, ist egal, aber bleibe mit dem Laufrad mindestens 10mm weg von feststehenden Teilen, besser 20. Der Lüfter saugt sich selbst an (entgegen Förderrichtung). Wie stark hängt von der Steifigkeit der Befestigung ab (kann gut und gerne 5mm und mehr sein, zunehmend Richtung Flügelspitzen). Hier wieder Kompromiss zwischen "massiger" Aufhängung und so wenig (störendes) Material im Strömungsbereich. Bleche ggf. anstellen, damit sie nicht prall im Luftstrom stehen.
Den Ring aussenrum würde ich dranlassen, der hat einen Wingleteffekt und reduziert erheblich die Verwirbelungen an den Flügelspitzen, heisst mehr Luftleistung.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
 rest in pieces
|