Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2009, 21:16   #10
NightDriverXY
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von NightDriverXY
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 1.420
iTrader-Bewertung: (15)
NightDriverXY befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Aktuell Frostschutz und Kühlwasser für Koyo

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
normales leitungswasser lagert doch kalk ab und deshalb nimmt man destilliertes wasser?
von der Verwendung von sog. "destilliertem" (also ionengetauschtem) Wasser rate ich ab, da es aggressiver ist als das Leitungswasser.

Die Kalkablagerungen halten sich in sehr überschaubaren Grenzen, da es sich ja um einen geschlossenen Kreislauf handelt und ständig Strömungen, hohe Temperaturen und Schwingungen die Ablagerung von Kalziumsalzen behindern bzw. vorhandene teilweise sogar wieder lösen.

Die weitgehend "ungebändigten" Moleküle in salzarmem Wasser haben eine höhere Reaktionsfreudigkeit und können an manchen Bauteilen, mit denen sie in Berührung kommen, Lochfraß anrichten. Bei Verwendung von Leitungswasser tritt dieser Effekt so gut wie gar nicht auf, da verschiedene Salze gelöst sind, dadurch ist die Affinität zu anderen Molekülen herabgesetzt.
NightDriverXY ist offline   Mit Zitat antworten