Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2008, 16:45   #35
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Supra wird nicht richtig warm

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
Nein es öffnet schon langsam und gleichmäßig. ABER vor allem im winter ist das wasser im kühler (bei nem richtigen kühler) bis der thermostat öffnet richtig durchgekühlt weil es steht. öffnet nun das thermostat, schiebt das heiße wasser das eiskalte vom kühler unten in den motor rein. sehe es ja jenau auf meiner digitalen temp-anzeige die im wasserauslaß am kopf ist. die temp im wasserauslaß am kopf steigt vor dem öffnen beim 82 grad-thermostat auf gut 90 an, dann öffnet das thermostat (sehe ich an der temperatur hinter dem thermostaten) und sobald dies geschieht sackt wiederum die temperatur am kopfauslaß innerhalb kürzester zeit auf ca 70 grad ab. eben weil das sehr kalte wasser ausm kühler (mit viel inhalt) nun in den motor "geschoben" wird. Ist im winter natürlich wesentlich extremer als im sommer. Und bei nem richtigen kühler mit ordentlich wasserinhalt natürlich auch wesentlich mehr als bei dem serienkühler wo eh nur ein pfützchen drin ist. Und ist das gesamte wasser durchwärmt ist dieser anfangs-effekt natürlich weg.
Deshalb sage ich ja, für MICH macht es schon sinn einen thermostat mit niedrigerer temp zu haben, da die temperaturspitzen nicht so hoch sind. Beim 88-grad-serien-thermostat haste kurz vorm öffnen schon gut 100 grad am kopfauslaß. dauert ja eben auch einen moment bis die BiMetallfeder die wärme vom kopfauslaß aufnimmt und sich dann bewegt. Und wenn ich so eine differenz von 100 grad auf schlagartig 70 grad damit eleminieren kann, ist es für mich sinnvoll. Ist dann alles erwämt hab ich bei beiden supras die dauerhaften 80 grad und gut is.
Mit nem serienmäßigen kühlsystem wird dieser effekt natürlich weeeesentlich geringer sein.
ok, jetzt hab ichs verstanden, auch wenn es mich nach wie vor wundert, dass unten viel rausgeschoben werden kann, wenn durch das fast ganz geschlossene Thermostat oben wenig rein geht . Aber wenn es dennoch irgendwie stimmt wäre das für mich die erste sinnvolle Begründung in all den Jahren Supra Forum, die mich zu nem 82° Thermostat führen könnte. Ich hab ja den Fluidyne, der sollte für den beschriebenen Effekt nicht zu klein sein.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten