Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2008, 21:55   #32
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Hallo leutz

Bevor ich solche doch recht aufwendigen, aber durchaus effektiven, Umbauten machen würde, hätte ich eher zu einem geschlossenem Kühlsystem geraten.
Verwende dafür gerne die Kühler des Lexus LS 400.
Habe es zwar bisher nur bei der MKIV gemacht (mach ich auch demnächst wieder) aber hier kann ich sagen dass der Kühler leicht Modifiziert werden muss.
Sprich die Seitenkanten etwas stutzen so das der Kühler zwischen den Motorholmen passt. Dann noch den nichtwassersaugenden Schaumstoff dazwischen und man kann´s sogar noch ausbauen, wenn man den Lüfter rausnimmt natürlich.

Die Masse des Kühlers (nur Rippenmasse) sind 760x400x25 mm.

Weiterhin hat er unten noch einen Getriebeölkühler dran, welchen man ja auch in den Ölkreislauf des MT Motors integrieren kann oder halt die AT Getriebe besser kühlen kann oder was auch immer.....
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten