Weiß nicht ob er das wirklich will.
Steinbruchsoldat. Ich habe vor den Wasserkühler anstatt des Klimakühlers einen Polo 3 Wasserkühler gesetzt allerdings nachdem ich als Hauptkühler gegen einen großen ersetzt hatte.
Diesen Polo 3 Wasserkühler der relativ perfekt dort reinpasst wo normal der Klima kühler sitzt. (bis auf die Halterungen die muss man dann bauen.)
Ich habe den dann einfach anstelle des Heizungswärmetauschers verbaut. Weil ich einfach mal davon ausgegangen bin vom logischen was macht man wenn man nen Kopfdichtungsschaden hat nur noch 160 fahren kann weil sonst die Kiste überhitzt um trotzdem wenigstens 200 fahren zu können?
Genau man dreht einfach die Heizung voll auf stellt das gebläse voll an und dann gehen die 200.
Somit ergo dacht ich wäre es von vorteil da einfach direkt nen Kühler reinzusetzen in den Kreislauf.
Da hab ich dann zusätzlich zur sicherheit einfach noch ne kleine hilfswasserpumpe von einem VW Passat mit reingeschliffen.
Kannst den ja auch parallel zur Heizung hängen.
Allerdings machst mit extra Thermostat wenn du das im Alltag fährst.
Weil sonst wird die kiste wenn du langsam fährst im Winter nicht warm bzw. wieder kalt wenn sie warm ist.