Zitat:
Zitat von mk3 wien
hast aber ein gutachten fürn lexus 3oo..............ob der reifen bei der 8" nicht übersteht?möglicherweise die 8.5"besser,40er höhe fahr ich auf der 18er
|
Jupp, für IS und GS 300. Inwieweit hilft mir das?
Weiß leider nicht, ob es 8,5 bei den Felgen gibt. Bei den Gutachten war nix entsprechendes dabei. Die Kombination ist, wie gesagt, auch so angegeben, von daher müßte das schon gehen. Ich will eh auf gar keinen Fall diesen "kein-Geld-für-breite-Reifen-aber-Hauptsache-dicke-Felgen"-Look.

Den überlass ich den Polo-Prolls!
Edit: Hab das grad mal nachgerechnet. Die 8 sind ja die Felgenbreite in Zoll. Das wären dann ca. 203 mm. Die Serienfelge ist 7 Zoll oder ca. 178mm. Die Serienreifen sind 225er, also 225mm breit.
Serie:
225mm -178mm = 47mm.
Neu:
245mm - 203mm = 42mm
Steht also sogar weniger über als bei den Serienfelgen. Ist ok für mich.
Zu den 40: Ich hab's mit diesem
Felgenrechner probiert. Ich hätte bei den 40 dann eine Tachoabweichung von -0,57%. Mit 45 wären es +3,31%. Ob der Tacho wirklich weniger anzeigen darf, als tatsächlich gefahren wird, weiß ich nicht. Das einzige Mal, wo ich was von 4% gelesen hab, war im Zusammenhang mit dem Kilometerzähler.
Edit 2:
Um mal mit diesen 4% Toleranz aufzuräumen: Es gibt hierzu eine Vorschrift im Anhang zum §57 STVZO. Dort wird auf die EWG Richtlinie
75/443/EWG hingewiesen.
Dort steht unter 4.4: "Die angezeigte Geschwindigkeit
darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen . Bei den unter 4.3.5 angegebenen Geschwindigkeiten sowie bei den Zwischenwerten muß zwischen der vom Geschwindigkeitsmesser angezeigten Geschwindigkeit V1 und der tatsächlichen Geschwindigkeit V2 folgende Beziehung bestehen : O * V1 - V2 * V2/10 + 4 km/h ."
Es ist jedoch so, daß die Hersteller aus eben diesem Grund ihre Tachos so einstellen, daß sie mehr anzeigen, als tatsächlich gefahren wird.