Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2008, 17:38   #205
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Nochwas:
Zitat:
Now you can see that the difference between the desired thickness your engine requires ( = 10 ) is closest to the 0W-30 oil at startup. It is still too thick for normal operation. But it does not have far to go before it warms up and thins to the correct viscosity. Remember that most engine wear occurs at startup when the oil is too thick to lubricate properly. It cannot flow and therefore cannot lubricate. Most of the thick oil at startup actually goes through the bypass valve back to the engine oil sump and not into your engine oil ways. This is especially true when you really step on that gas pedal. You really need more lubrication and you actually get less.
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
generell geht es hier ja weniger um 40 der 60 sondern um 5w oder 10w
...was im Betrieb nicht soo wichtig ist (OK; ists schon, dazu später mehr), das betrifft hauptsächlich den Startvorgang.
Bei 100°C ist sind beide 40er Öle gleich dick

Wirds aber wärmer, so bleibt das 5W stabiler, also nicht so dünn wie das 10W Öl.

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
den unterschied von 40 auf 60 habe ich auf autobahnfahrten festgestellt, der öldruck blieb länger stabil, deswegen fahre ich 60er
Und woher weißt du, das der gleiche Effekt nicht auch mit 5W40 eingetreten wäre??
Das der Öldruck abfällt hat hier mit der Dicke der Flüssigkeit zu tun, ein sinkender Öldruck bedeutet hier eine flüssigere Flüssigkeit.
Allerdings ist der nicht soo wichtig, die Durchflussmenge ist hier entscheidender und die dürfte gleich geblieben sein...

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
klar könnte man jetzt auch hinterfragen ob mich da nur die anzeige beruhigt oder ob es real ganz anders aussieht.
Das solltest du, denn wie Hans Krailsheimer mal sagte:
Zitat:
Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
ich kenne leute die fahren 5w ich kenne aber auch welche die 15w im 7m fahren, und zwar schon von anfang an.
es sollte alles kein problem sein, die meisten hier werden auch keine probleme bekommen da sie die kisten im alltag normal bewegen.
Eben, es ist völlig egal, was man unserem Motor zum schmieren gibt, er wird es annehmen und damit arbeiten.
Was denn nun wirklich besser wäre, können wir garnicht feststellen, dazu müssten wir mehrere (möglichst) identische Motoren auf 'nen Prüfstand zurren und es mal austesten.
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten