Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2008, 10:06   #41
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Richtig und er gibt Lehrgänge, spricht ab und an auch mal mit anderen Chemikern und so weiter und so fort.


Richtig, reicht ja, wenn das irgendjemand tut und der sich mal bequemt uns über Öle wirklich aufzuklären, was der Herr Sterndocktor ja eine Zeit lang getan hat.
Ich frag mich echt, was euch befähigt, die Qualität eines Öles eher zu beurteilen als es Sterndocktor getan hat...
ich werd nächstes mal extra für dich den sarkasmus mode anschalten bevor ich sowas sag, damit auch du es mitbekommst...

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Zumal der Sterndocktor meistens von 5W40 und 5W50 spricht, nie wirklich von 10W60, wird wohl seinen Grund haben, meinst nicht auch??

@Andy-goes-MK3
blabla

Das 10W60 würd ich nicht allzu lange drin lassen, maximal 6monate oder 5tkm...
mein öl wird sowieso alle 5-10t km gewechselt, ich weiss nicht wie du das handhabst.
ausserdem spielt das keine rolle, wie gesagt, das öl MUSS die selben eigenschaften wie ein anderes nach API-SL geprüftes haben. wenn du also locker dein 5W50 50t km drin lässt, kannst du es mit dem 10W60 genauso machen..

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Glaubst du Ernsthaft, Toyota hätte das extra gemacht?!

Du weißt, das die Dichtung aus einem anderen Material geplant worden war und dieses Material zwischenzeitlich verboten wurd?!
es ist scheissegal ob das extra gemacht worden ist oder nicht. fakt ist: es ist wurde gemacht.
und damals gab es noch kein vollsynthetisches 10W60, schon mal daran gedacht?

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Es gibt Bereiche, in denen kann man mit der 'Erfahrung', die gemacht wurden, den Boden aufwischen...

Ein Beispiel sind z.B. PC-Netzteile.
Ohne entsprechende Geräte (programmierbare Last, optimalerweise an einer programmierbaren Spannungsquelle) braucht man garnicht erst anfangen, darüber zu reden...
Beim Öl ists ja nicht anders, hier brauchts auch entsprechendes Wissen und Equipment um die Qualität eines Öls beurteilen zu können.
klar, vergleich ein PC-Netzteil mit Öl... oder noch besser: vergleich nächstes mal bratenfett mit motoröl, da is wenigstens ein bisschen ähnlichkeit in der konsistenz vorhanden...

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Oder hast du mal einen Motor auf 'nen Prüfstand Gestellt, 10W60 reingekippt, ihn mal ein paar Tausend Kilometer abspulen lassen und dann jedes Bauteil vermessen, wie es die Computerbild am Ende der Dauertests macht?!
Ich vermute mal eher nicht...
siehe antwort von daniel...

ich klink mich hier aus, dir ist nicht mehr zu helfen junge.
von mir aus glaub alles was du so im internet liest...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten