Zitat:
Zitat von caligula
er schreibt selbst, er sei ein schmieröl techniker. kein chemiker "schimpft" sich wohl freiwillig techniker...
|
Richtig und er gibt Lehrgänge, spricht ab und an auch mal mit anderen Chemikern und so weiter und so fort.
Zitat:
Zitat von caligula
nur gut dass ich mich beruflich nicht mit öl beschäftige... 
|
Richtig, reicht ja, wenn das irgendjemand tut und der sich mal bequemt uns über Öle wirklich aufzuklären, was der Herr Sterndocktor ja eine Zeit lang getan hat.
Ich frag mich echt, was euch befähigt, die Qualität eines Öles eher zu beurteilen als es Sterndocktor getan hat...
Zumal der Sterndocktor meistens von 5W40 und 5W50 spricht, nie wirklich von 10W60, wird wohl seinen Grund haben, meinst nicht auch??
@Andy-goes-MK3
Naja, das würd ich eher nicht tun, kipp einfach das rein, was drin war.
Hier kommts auch eher auf das Öl und das Additivpaket eben jenes an.
Das 10W60 würd ich nicht allzu lange drin lassen, maximal 6monate oder 5tkm...
Zitat:
ch geb ganz klar mehr auf eine herstellerfreigabe von nem hersteller der sollbruchstellenkopfdichtungen einbaut, als auf eine international anerkannte industrienorm
|
Glaubst du Ernsthaft, Toyota hätte das extra gemacht?!
Du weißt, das die Dichtung aus einem anderen Material geplant worden war und dieses Material zwischenzeitlich verboten wurd?!
Zitat:
Zitat von der_böse_S-F
Zumindest besser als jemand der sein Wissen aus anderen Foren und Wikipedia nimmt weil er selbst keine Erfahrung hat.
|
Es gibt Bereiche, in denen kann man mit der 'Erfahrung', die gemacht wurden, den Boden aufwischen...
Ein Beispiel sind z.B. PC-Netzteile.
Ohne entsprechende Geräte (programmierbare Last, optimalerweise an einer programmierbaren Spannungsquelle) braucht man garnicht erst anfangen, darüber zu reden...
Beim Öl ists ja nicht anders, hier brauchts auch entsprechendes Wissen und Equipment um die Qualität eines Öls beurteilen zu können.
Oder hast du mal einen Motor auf 'nen Prüfstand Gestellt, 10W60 reingekippt, ihn mal ein paar Tausend Kilometer abspulen lassen und dann jedes Bauteil vermessen, wie es die Computerbild am Ende der Dauertests macht?!
Ich vermute mal eher nicht...