Ganz ab davon, sollte man sich auch mal die Herstellerfreigaben anschauen, unser ach so tolles (Castrol) 10W60 hat keine Herstellerfreigabe, nur recht allgemeine -> ACEA B4, API SL, API CF, ACEA B3, ACEA A3.
Das geht immerhin noch, beim Liqui Moly schauts ganz schlecht aus, das hat nur API CF, API SL...
Naja...
Das
High Performer hingegen schaut garnicht soo schlecht aus...
Und hier sagt er etwas zu einem 10W60 Öl.
Und nochwas zu den Lagern:
Zitat:
Zitat von Sterndocktor
Noch etwas zum Öldruck im Motor: Die Gleitlager sind glücklicherweise nicht auf die wenigen bar angewiesen, welche die Öpumpe liefert. Wären sie dass, dann wären sie bereits nach wenigen km am Ende! Die drehenden Wellen erzeugen nämlich ihren eigenen Öldruck in den Lagern. Dieser ist sogar um ein vielfaches höher, als der den die Ölpumpe liefert! Nur so ist eine "hydrodynamische" (= berührungsfreie) Schmierung in den Gleitlagern überhaupt möglich! Die Ölpumpe muß lediglich ausreichend Ölnachschub zu den Gleitlagern liefern. Deshalb ist es auch gar nicht nötig, dass man immer mit 5 o. 6bar Öldruck unterwegs ist.
|
Der Öldruck ist also doch nicht soo wichtig...
Und
hier hab ich noch was interessantes gefunden
Zitat:
P. S. Ein vollsynth. 10W-60er nur dann verwenden, wenn der Motor auch wirklich so eins benötigt, da ein derart hochviskoses Öl auch Nachteile hat. Bei einem "mormalen" Großserienmotor würden da vor allem die Nachteile überwiegen, da die Vorteile gar nicht genützt, weil auch nicht benötigt werden!
|
Eine Seite weiter:
Zitat:
Was die Sache mit dem Ölschlamm u. dem 10W-60er betrifft, so kann das gut sein. Grund: Sind zwar meistens keine speziellen Motorsportöle, aber trotzdem nicht für einen längeren Alltagseinsatz formuliert. Fähigkeit, saure Bestandteile zu neutralisieren u. flüssige u. feste Schadstoffe zu umhüllen, u. bis zum nächsten Ölwechsel fein verteilt in Schwebe zu halten, so dass diese nicht ausfallen, sich nicht zusammenballen u. nicht im Motor ablagern konnen, ist bei diesen i. d. R. nicht sonderlich gut. Können deshalb nicht sehr lange im Motor bleiben.
|
Also eher Finger weg vom 10W60 und lieber was anderes fahren!