Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2008, 18:38   #13
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Verstellbare Nockenwellenräder

Zitat:
Zitat von 7MGTE Beitrag anzeigen
Dazu hab ich mal eine Frage. man legt also den Riemen auf die verstellbaren räder auf wie immer... woher weiß ich aber, dass ich grade richtig bin? also in Stellung "original" ? Weil die Räder sind ja verstellbar womit ich mich wohl schlecht an Markierungspunkten am Kopf orientieren kann. Ist kein Angriff, sondern ich kapier es so wirklich nicht. Vielleicht wirds logisch wenn man sowas in der hand hat, aber so... kein plan

Naja, weil die eben aus 2 teilen bestehen. Der äußere ring wird ganz normal nach den markierungen ausgerichtet, wie nicht verstellbare räder. Dann löst man das innenrad, und verstellt unabhängig von dem äußeren kranz die innenscheibe und somit die nockenwelle.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten