AW: Motor raus ohne Grube
Hallo Leutz
Zu aller erst, wieviel hebt dein Flaschenzug ?
Der Motor lässt sich nach unten natürlich einfacher ausbauen, aber eine Grube ist dabei wohl nicht so praktisch.
Ich mache es mir bei Schlachtobjekten (habe ja auch schon
3 Unfaller geschlachtet) eigentlich immer ganz einfach, Domlager ab, Achsträger ab, Getriebe von der Kardanwelle gelöst und die anderen Kleinigkeiten und dann die Karosse hochgehoben.
Dies dürfte mit einigen Vorsichtsmassnahmen und Hölzern auch ganz gut für ne gute Krosse funzen.
Am besten wäre natürlich ne Hebebühne.
Für Arbeiten an Unfallern und Schlachtodellen ausserhalb der Bastelstube habe ich übrigens 2 klappbare, stabile Dreiecksständer, welche eine 30mm Spindel haben, wo man einen Träger einhängen kann (der unterm Wagen verläuft). So hebt mann den Wagen auf beachtliche 90 cm.
Ist ne Konstruktion aus der DDR, kann also nur gut sein.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.
Und noch einer von mir
Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
|