Thema: Serieller LMM
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2008, 14:20   #4
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Serieller LMM

Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Wegen höherer einspritzmenge.. da hab ich es fahlsch formuliert. Ich dachte nur dass man es so einstellt dass im Open Loop der Lambdawert bei ca. 0,9 liegt da hier das Größte Leistungspotenzial ist. Und im im Closed loop(oder halber last) logischer weiße bei 1.
wie ist die A/F im Serienzustand im Open Loop?
Leider hab ich noch keine A/F anzeige.. also konnte ich das nicht messen.
Das A/F ändert (zumindest bei meiner Supra) im Open Loop abhängig von der Last zwischen Lambda 0.9 und 0.7 oder noch weniger Ich glaub das kleinste was ich bisher gesehen hab war 0.64. Bei Serienladedruck lags immer bei etwa Lambda 0.82.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten