Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2008, 03:10   #57
brummbrumm
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von brummbrumm
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Korbach, Edersee
Beiträge: 519
iTrader-Bewertung: (11)
brummbrumm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatik schneller als schalter

Ich hatte aber den Wagen im Feb 08 bei Toyo (Servopumpe) weil ich mich bei dem Scheisswetter nicht in den Dreck legen wollte. Und hab dort gesagt sie sollen mal alle Schläuche durchgehen und die harten ersetzen!

Kürzlich hat Onkel Willi sich Ihr mal angenommen. Ursprünglich sollte nun endlich mal das Fahrwerk rein - wurde aber eine Wartung draus.

Fehler von Toyota korrigiert und siehe da - dann klappts auch mit der Servopumpe (hatte mit eine schon von Diddi geben lassen, werde sie ihm mit einem Bakschisch im Marl zurückgeben).

Ausserdem hat er angefangen Schläuche zu entfernen die keine Miete bezahlen und defekte lokalisiert - und siehe da: gleich weniger Spritverbrauch obwohl ich nur zum Spass um das BOV zu hören mal getreten habe.
Und die Beschleunigung hat sich auch verbessert.

Dazu anmerken möchte ich noch: das war nicht eine x-beliebige Toyo-Werkstatt. Ich hatte mich mit dem ehemaligen Vertriebsleiter von Deutschland unterhalten und der kannte die auch: "Ja der N***** und Fritzingner haben damals zusammen gearbeitet und die Pressewagen überlassen bekommen. Und wenn nicht alle zurückgegeben wurden, egal "

In der Tat - der Chef kennt sich mit der Supra aus. Da kann ich anrufen mir meinem Halbwissen ohne Teilenummern etc. erklären was ich möchte und prompt kam bisher immer das richtige Ersatzteil. Und meine Beschreibung kann schon etwas konfus sein!

Problem ist doch - heute schrauben diese alten Hasen nicht mehr selber!
Und dann kann es bei unserem unübersichtlichen Schlauch und Kabelgewirr schon mal passieren das etwas übersehen wird.

Toyo-Werkstätten wo vielleicht noch ein alter Meister aktiv ist der die Supra kennt sind selten.

So kann es durchaus passieren das jemand voller Vertrauen bei Toyo die Supra warten lässt, die auch ihr Bestes geben und man dann trotzdem dasteht wie berlin_customs.

@berlin_customs
Wenn Du von Anfang an wusstest das Sie nur bis 5000 dreht - hast Du da nach der Probefahrt nicht nachgehakt? Fehlende 1500 u/min kann man ja wohl kaum mit der Laufleistung oder Alter erklären, hey meine ist älter und hat fast das doppelte auf dem Buckel!

Oder hast Du sie ohne Probefahrt gekauft? Selbst wenn - dann steh ich doch sobald ich das merke bei der Werkstatt auf dem Hof und verlang eine Auskunft bzw. dass das in Ordnung gebracht wird. Einfach so hingenommen?

Oder wurde Dir das gesagt und man hat Dich gebeten die Supra deswegen soft zu bewegen und Du hast es einfach ignoriert?

ABer richtig - selbst wenn Du den Motor tauschst wird sie evtl. wieder nur bis 5000 U drehen und Dir vielleicht sogar dadurch nochmal hopps gehen.
Kann ja sein das dieser Fehler unmittelbar mit Deinem Motorschaden im Zusammenhang steht. Und wenn es nur ein Schlauch für 14.40 € ist der nicht ganz dicht ist oder ab einen bestimmten Druck Luft zieht - sie dadurch zu fett läuft - und Dir den Zylinder immer schön sauber und ölfrei hält.

Muss nicht sein das der Fehler Unsummen kostet. Mein erster Supra-Motor ist hochgegangen wegen einem 0,95 € Teil was da war wo es nicht hingehörte!
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten!
brummbrumm ist offline   Mit Zitat antworten