Zitat:
Zitat von mhcruiser
Denn wenn ihr das ja alle besser könnt als sie, warum gehen dann überhaupt Leute aufs Arbeitsamt? (Natürlich wegen dem Geld)
|
Weils 10% weniger Geld gibt, für 3 Monate, wenn die Leute H4 bekommen und nicht zum Amt gehen...
Zitat:
Zitat von mhcruiser
Aber was heisst hier völlig sinnlose Bewerbungen? Oder Jobs die ich nicht machen möchte oder kann?
|
Es geht hier teilweise auch um Jobs, die du garnicht machen kannst, z.B. weil du körperlich dazu nicht geeignet bist.
Ein Beispiel hier ist Spargelstechen, klingt einfach, ist aber ein verdammter Knochenjob.
Zitat:
Zitat von mhcruiser
Das ist doch kein Wunschkonzert da!
|
Dennoch sollte man sich den 'Kunden' erstmal genau anschauen und schauen, was der überhaupt kann!
Jemand der kein Blut sehen kann, kann man schlecht in 'ne Schlachterei schicken, die ARGE tuts trotzdem...
Zitat:
Zitat von mhcruiser
Die versuchen einem irgenwo unterzubringen, das ist ja klar, die warten doch nicht bis genau der Job frei wird den der Mandant gerne hätte!
|
Genau, so wird z.B. jemand mit einem Bandscheibenvorfall ein Job als Lagerist angeboten, wozu er in der Lage ist...
Aber auch hier sollte man eher auf die Neigungen und Wünsche des 'Kundens' eingehen!
Denn wenn der zu vermittelnde keinen Bock hat, diese Tätigkeit auszuführen, ist eine Anstellung für den Chef auch ziemlich bescheuert, denn dieserjene welche wird dann auch nicht vernünftig arbeiten und mehr kosten als er erwirtschaftet, eben weil er keinen Bock hat.
Auch nehmen einige Arbeitgeber nur schwer Leute an, die von der ARGE geschickt wurden!
Da läuft das Bewerbungsgespräch dann etwa so ab:
AG: Sind sie von der ARGE geschickt worden??
AN: Ja
AG: Nächster bitte!
Und das ist jetzt kein Scherz...
Zitat:
Zitat von mhcruiser
Und wer sich zu gut ist, sich die Finger schmutzig zu machen, der hats sowieso nicht verdient...
|
Dennoch muss man auch schauen, das man was findet, was dem AN gefallen könnte, sonst kann mans auch gleich lassen.
Jemand, der keinen Bock hat, etwas zu tun, wird auch eher Geld kosten als das er erwirtschaftet...
Hier sollte man auch auf die Bedürfnisse der AG eingehen, die auch nicht jeden gebrauchen können!!
Ein Beispiel sind hier die Spargel- und Erdbeerbauern!
Da werden dann irgendwelche Nasen zu diesen hingeschickt, um eine Arbeit zu verrichten, am nächsten Tag meldet sich 50% krank, einen Tag später nochmal 50% and so on.
Nach einer Woche hat man von 50 Arbeitern vielleicht noch 3, maximal 5.
Und das Produkt vergammelt aufm Feld, da es nicht geerntet werden kann...
Und genau das ists Problem...
Der AG braucht zuverlässiges Personal, das die Arbeit, zu die es vorgesehen ist, auch bewältigen kann und auch nicht allzu viel gegen die vorgesehene Arbeit hat...
Zitat:
Zitat von mhcruiser
So eine Bewerbung kostet nicht die Welt, und wenn man sie schon mal geschrieben hat, kann man sie auch gleich mehrmals ausdrucken!
|
Da hast du Recht, aber wie ich schon schrieb, muss man auch sehen, das der Suchende etwas findet, das ihm auch zusagt, denn nur dann wird er auch wirklich in dem Job bleiben und auch wirklich was tun!
Geben wir jemanden einen Job, zu dem er eigentlich keinen Bock hat, wird er alles tun, um den wieder los zu werden...
Zitat:
Zitat von mhcruiser
Das Ämter einem auf die Nerven gehen können habe ich auch schon erlebt, nur fühle ich mich deshalb noch lange nicht berufen dies in einem öffentlichen Forum kund zu tun!
|
Hier geht es nicht um auf die Nerven gehen, hier gehts (teilweise) um Schikanieren!!
Was spricht dagegen, jemanden 2-3 Wochen vorher einen Brief zu einem Gespräch zu schicken?!
Warum muss das 2 Tage vorher sein?!
Achja, stimmt, damit der 'Kunde' nix (mehr) gegen diesen Termin unternehmen kann und andere, vorhandene, Termine absagt...