Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2008, 10:32   #34
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Jacatu Treffen vom 30.05. - 01.06.08

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
suprafan, du musst was löten
Wollte ich auch schon vorschlagen...

Wenn du bei der MKIII den Stecker von der Automatik-ECU abziehst, kannst du mit dem Wählhebel zwischen 1. ("L"), 3. ("2") und 4. ("OD") Gang durchschalten. Aber dann ist die Wandlerschaltkupplung sehr wahrscheinlich nicht aktiv, d.h. der Wandler wird nicht überbrückt und du hast nur eine schleifende Verbindung. Also weniger Leistung am Rad und dafür hohe Hitzeentwicklung/Verschleiß im Getriebe.
Laut TSRM scheint das bei der MKII genauso zu funzen wie bei der MKIII.

Wenn du ein altes AT-Steuergerät rumfahren hast, könnte man da die Stecker ausbauen und eine eigene Steuerung als plug'n'play-Lösung für die MKIII basteln.
Da zieht man dann den Stecker von der AT-ECU und steckt die eigene Steuerung an den Kabelbaum.
John wollte mir eh irgendwann den Stecker-Katalog schicken, dann könnte man die Stecker wahrscheinlich auch neu kaufen, evtl. auch für die MKII. Mit nem Zwischenstecker könnte man dann auch einfach zwischen MKII- und MKIII-Stecker wechseln, weil steuerungstechnisch scheinen die beiden Getriebe genau gleich zu funktionieren.

Als Gegenleistung will ich kostenlose Dyno-Runs auf Lebenszeit (entweder meine oder die des Dynos, je nachdem)
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten