Zitat:
Zitat von Phoenix
@ DK96
ganz meiner Meinung.
@ Dark Shadow
alos bevor ich die zusätzlichen 1,5 Serien-Öl-Kühler verbaut hatte, hatte ich bei meiner auch immer auf der AB bei längeren Strecken Öl-Temps von 130 - 140°C. Habe mir da aber keine gedanken gemacht. Jetzt isses sowieso egal, denn mit den zusätzlichen Kühlern steigt die Temp nie über 90 - 95°. Ausser ich steh lange mit laufenden Motor bei 35° im Schatten im Stau. Aber das kommt ja nicht so häufig vor. Zudem werde ich mein Ölsystem auch von Druckgesteuert auf Temp-Gesteuert umbauen. Ist halt besser.
|
Nah is ja mein Alltagssupra da mach ich nicht rum mit Ölkühler etc... ist mir egal.
Interceptor 135 grad sind schon viel, vor allem für getunte Motoren...
Serienmotoren ists ja egal die haben sowieso reserven.
Je heißer was wird desto weniger Leistung kann man fahren ohne den Motor zu schrotten.
Das Ding ist das das der Supramotor zwar kein Prozelantriebwerk, ist aber auch anfälliger wie manch andere Motoren und ich sag ja auch nicht das der sofort dadurch schaden nimmt aber förderlich fürs Alt werden ists nicht.
Kann ja jeder machen wie er will ich würde immer empfehlen trotzdem auch serie das Ölkühlsystem zu verbessern.