AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag
Ich habe bei mir "Zementbodenbodenfarbe" (so hieß die, glaube ich) gestrichen, war nicht übermäßig teuer (aber auch nicht ganz billig) und habe da keine Probleme mit der Gummiverträglichkeit. Ideal wäre natürlich, wenn der Estrich schön glatt ist, würde die Oberfläche schöner. Aber daß konnte ich mir bei meiner Mietgarage nicht raussuchen. Mir ging es drum, daß eventuelle Ölflecken nicht gleich einziehen.
Wenn ich mir den Boden raussuchen könnte, würde ich Fliesen mit in die Überlegung einbeziehen. Vielleicht auch Fußbodenheizung. Muß ja nicht die komplette Garage sein. Und wenn man nicht täglich im Winter arbeiten muß, geht auch elektrisch, einfach zu verlegen und kaum Bauhöhe.
|