Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2008, 15:20   #19
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölverbrauch nach 6000 km ??

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
Schaftdichtungen bei eingebauten ZK wechseln ist kein großes Problem. Ich habe allerdings anstelle der Druckluft im Zylinder ein weiches, dünnes Seil in das Kerzenloch gefüllt und dann den Zylinder durch drehen der Kurbelwelle sanft nach oben gefahren. Dadurch werden die Ventile sicher oben gehalten und können nicht in den Brennraum fallen.
Schlage allerdings vor Demontage der Ventilkeile vor, alle Löcher (Ölrücklaufbohrungen usw.) sorgfälltig abzudecken. So ähnlich wie bei einer Operation eben, da soll ja auch nix drinnen bleiben oder verloren gehen

Bei mir hat sich der Ölverbrauch nach dem Wechsel der Schaftdichtungen und dem Turbolader (neuer Lader!) nicht spürbar verändert!
Ein wenig ist der Ölverbrauch zurückgegangen nach dem Wechsel des O-Rings beim Nockenwellen-Winkellagefühler (heißt das Ding so?)

hi , gut das mit dem seil wäre unkomplizierter. da bin ich gar nicht drauf gekommen tja das mit den ventilkeilen ist so ne sache , scheiss arbeit okay, dann dank ich noch mal herzlich . gruß markus
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten