Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2008, 21:34   #5
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.461
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen

Zitat:
Zitat von w.w. Beitrag anzeigen
Ich bin gerade dabei meine Ventildeckeldichtung zu erneuern. Dabei wollte ich auch die Zylinderkopfschrauben anziehen. Ich kenne das Handbuch und die Themen dazu im Forum. Aber Problem: die Schrauben lassen sich nicht lösen. Also was machen: Rohe Gewalt, d.h. Verlängerung oder besteht die Gefahr das die Schrauben abreissen ???
Zum Auto: MK 3 turbo Bj 1990 , 111 000 Km alles orginal, d.h. die Kopfdichtung ist noch die erste, bisher auch keine Ladedruckerhöhung, bisher auch keine Probleme, ich wollte nur vorsichtshalber auf 98 anziehen. Oder besser alles lassen ???
Hat schon mal einer die Schrauben abgerissen???

Schon mal Danke für Eure Tipps.
Meinst du die ZK-Schrauben oder die der Ventildeckel?
Wenn ZK-Schrauben, warum willst die lösen, musst doch nur auf 98Nm anziehen?
Wenn Ventildeckelschrauben musst im schlimmsten Fall, wenn der Kreuzschlitz oben ausgenuddelt ist, ausbohren und ein neues Gewinde reinschneiden.

Um die ZK-Schrauben abzureisen brauchst schon ordentlich Kraft. Falls die aber wirklich abreisen, was ich selbst noch nie erlebt habe und bei der Supra auch noch nicht gehört habe, das das passiert ist, dann hast ein dickes Problem...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten