AW: Motorvorwärmung.
Die Hubraumangabe ist nur grobe Orientierung. Trotzdem würde ich zur 5kW-Ausführung tendieren, auch wenn sie ein gutes Stück teurer ist. Sind meist auch noch einige Details anders als bei der 4 kW-Variante.
@Frank:
Motor hat dann schon so 70 Grad. Ab 80 Grad regelt die Heizung dann auch runter. Problem beim fetten Supramotor ist dann eben, daß die Regeltemperatur in der Heizung gemessen wird. Wenn die bei 80 Grad zurück regelt, ist im Motor noch lange nicht an jeder Stelle 80 Grad. Ist aber eigentlich auch egal.
Die Innenraumheizung macht nicht so viel aus, also ob ich den Innenraum aufheizen lasse oder nicht, hat keinen großen Einfluß auf die Motortemperatur. Vielleicht 3 bis max. 5 Minuten. Deswegen friere ich nicht, sondern heize auch den Innenraum.
Noch was, die gezeigten Auktionen haben nur eine Vorwahluhr, also nur sinnvoll, wenn man immer vorher genau weiß, wann man wieder los will. Deshalb habe ich mir eine Fernbedienung gegönnt, eine Vorwahluhr ist da zwar auch mit drin, nehme ich eigentlich nicht. Weiterer Vorteil: außer einem Taster mit Kontroll-LED braucht nix ins Armaturenbrett und selbst den könnte man noch entfallen lassen.
Geändert von Supra_MA70 (05.02.2008 um 11:29 Uhr).
Grund: Ergänzung
|