Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2008, 15:11   #13
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Frage zu Piggyback-Systemen

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Beim Reverse-Engineering der Kennfelder ist meiner Meinung nach das Problem in den vielfältigen sich überlagernden Messgrößen. Und zwar nicht im Messen derselben sondern in der Reproduktion im Fahrbetrieb(oder Simulator). Für sowas wäre ein stationäres Ding mit so einer Art Fahrzeugsimulator natürlich nicht schlecht. Da müsstest du dann aber eine Vielzahl von Messreihen machen, z.B. in Abhzängigkeit von Luftdruck/Außen- und Wassertemperatur/Ansaugluft (incl. Fahrtwind) etc.
Genau sowas schwebte mir eben vor. Die ECU wird aus dem Auto entfernt und auf dem Schreibtisch verkabelt. Das noch zu entwickelnde "Testbed" simuliert sämtliche Sensorwerte. Wenn man das Ganze an einen PC koppelt und entsprechende Software dafür schreibt, ließen sich die Messreihen ja recht einfach automatisieren und systematisch durchführen.
Das wäre wirklich mal ein richtig spannendes Projekt. Naja, jedenfalls für einen Nerd wie mich...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten