AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Hi,
die 130 sind Richtgeschindigkeit. Mehr ist auf freigegebenen Strecken natürlich erlaubt. Das heißt es gibt dafür keine Strafen.
Es ist halt nur so das du im Falle eines Unfalls ne Teilschuld bekommst. Das heißt du bzw. deine Versicherung muß zu nem bestimmten Prozentsatz den Schaden bezahlen. Wenn der Unfall jedoch nicht durch dich verursacht wurde bekommst du keine Strafe.
Wenn du in einer 120er Zone nen Unfall mit 200 hast bekommst du neben der Teilschuld auch noch ne Straße für zu schnelles Fahren zusätzlich aufgebrummt.
Eine ähnlich Regelung gibt es auch beim Unfall mit Kindern. Wenn dir ein Kind vors Auto rennt bekommst du grundsätzlich immer Schuld. Egal ob du den Unfall hättest verhindern können. Das heißt deine Versicherung muß für alle Schäden zahlen. Das wurde so geregelt damit Kinder immer durch ne Versicherung abgesichert sind.
Gruß Tobias
|