ne zum glück nicht. die dicken tragenden träger die von vorn bis hinten durchgehen und so sind doch wesentlich massiver. wie oben schon gesagt, kommt wohl an den stellen daher weil die einfach 2 bleche in sandwich-weise übereinander gepappt haben. Wenn im laufe der jahre feuchtigkeit reinzieht ists der ideale nistplatz für den rostfraß. schade nur das ich das so spät entdeckt habe. ein paar jahre früher wärs nur ein mini-löchlein gewesen.
Naja, dann die Nase vorne halt. Die "Schmutzlappen" hinter den Vorderrädern. Die A-säule oben über der windschutzscheibe. der radhauskasten hinten innen run um das rohr zum tank. radläiufe hinten. und umrandung unter der gummidichtung der heckklappe. das wars bei mir so.

und bei einigen anderen auch, die stellen sind wohl so die geläufigsten.
__________________

Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------