Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2007, 14:06   #22
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung

Zitat:
Zitat von mhcruiser Beitrag anzeigen
Zu dieser schlauen aussage fällt mir überhaupt nichts mehr ein...
Wie sollen wir das hier in Europa machen? Einen Mehrrippenriemen ans KW Pully und dann einmal um die Dynowalze oder wie?


Lach nicht, so einen ähnlichen müll habe ich mal auf nem treffen gesehen, da halten die irgendeinen scheiß an den pully und messen so die leistung. wie das im detail geht habe ich nicht verstanden.


zum thema prüfstand europa - usa

die amis können verdammt gute prüfstände bauen und die stimmen.
das problem an den deutschen prüfständen ist, dass die rolle oder schlimmer noch die rollen fast keinen widerstand bringen.

zum vergleich: eine rolle beim dynojet wiegt 2.3t bei nem vier rollen prüfstand von bosch oder maha sind es 100-150kg pro rolle (4stück verbaut)

deshalb gibt es auch nur wenige rollenprüfstände in deutschland die leistungen über 500ps genau ermitteln können.

ich hab auch schon öfter gehört dass die dynojets bei hohen leistungen eher nach oben raus messen, liegt aber daran dass man auf der großen rolle viel weniger schlupf hat als auf den 4 kleinen leichten.


und nu hört mal auf alles was matce sagt (egal auf welche art er es macht) ins schlechte zu ziehen, ihr macht euch damit noch viel lächerlicher!

@dark shadow: bring mal fakten, welche karren waren das? was für prüfstände? welche umweltbedingungen? waren es genau die gleichen autos oder einfach nur das gleiche setup?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten