Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2007, 21:04   #27
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?

Zitat:
Zitat von Nik Beitrag anzeigen
Jungs passt auf...

Ne Ansaugbrücke welche innen poliert ist bringt nichts! Ist eher kontraproduktiv. Denn:
Der Aluguss hat eine rauhe Oberfläche und das ist gut so, weil so das durchströmende Gas seine turbulente Grenzschicht behält. Diese Turbulenzen sorgen für eine konstante Durchmischung von Luft/Benzin in der Ansaugbrücke, teilweise sogar für einen besseren Füllungsgrad der Zylinder. Das Gegenteil - eine laminare Grenzschicht - lässt im durchmischten Gas die Flüssigkeit in ebendieser Grenzschicht "auskondensieren". Man hat somit plötzlich einen Benzinfilm auf der glatt polierten Oberfläche, welcher langsam in Richtung Einlasskanäle fliesst und dort über die Kanten in diese Kanäle tropft. Die alte Hinterhof-Tuningmassnahme "polieren der Einlasskänäle" im Zylinderkopf hat nie was gebracht, im Gegenteil.

Die Oberfläche von vorspringenden Hindernissen wie Schweissnähten usw. zu befreien ist okay, denn durch solche Hindernisse wird der gesamte Gasstrom turbulent (was wiederum schlecht ist) und nicht nur die Grenzschicht.

Ihr werdet den Unterschied feststellen: Unpolierte Ansaugbrücke mit rauher Innenoberfläche versus polierte Oberfläche ergibt anderes Drehmoment - zu Ungunsten der polierten Version.

Gruss
Nik
viele Wege führen nach Rom! sag ich nur...Wenn Tuning doch blos so einfach wäre...würden wir viel Zeit,Nerven und Geld sparen können...

Die polierte Ansaugbrücke von innen ist schon okay...beim Turbo vielleicht etwas overkill aber keinesfalls negativ...
die Problematik,die hier angesprochen wird bezieht sich auf sog. "nasse" Ansaugbrücken/Ansaugwege...und die finden heute eigentlich keine Verwendung mehr...nasse Ansaugbrücken sind alle mit Vergaser bestückten Motoren...
bei unseren trockenen A-Brücken wird das Benzin ja erst unmittelbar vor dem Einspritzventil der Ansaugluft zugeführt,da kann rein technisch schon keine Entmischung stattfinden...
also alles oben geschriebene ist richtig bei Vergasermotoren,nicht aber bei indirekter oder direkter B-Einspritzung...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten