ach das ist doch ein riesenschmarren....nützt nix, ist für die katz.
viel schlimmer ist die ganze volksverdummung die momentan auf dem rücken von klimawandel(schwindel) stattfindet. erdöl ist sicherlich eine begrenzte ressource, jedoch wird keiner hier im forum, egal wie jung er ist, erleben das kein erdöl mehr gefördert werden kann.
der hohe benzinpreis entsteht hauptsächlich durch spekulanten die die gelegenheit nutzen und den preis für rohöl in die höhe treiben. aufstrebende länder wie china und indien haben klarerweise einen steigenden erdöl bedarf, jedoch ist die künstliche verknappung des rohstoffs hauptsächlich auf die usa zurückzufüren. diese kaufen momentan rohöl in grossen mengen um ihre reserven auszufüllen und damit die stagnierende wirtschaft in gang zu halten und nicht in eine abhängikeit gegenüber den opec-staaten zu geraten.
das öl selbst ist noch genug vorhanden und wird durch ständig neu endeckte vorkommen, hauptsächlich in den ozeanen oder wie in
Brasilien und auch Russland so schnell nicht knapp, geschweige denn überhaupt ausgehen.
wie immer gibts ein paar wenige die mit einem hohen öl-preis kräftig verdienen, bluten muss wiederum der kleine mann. die wirtschaft selbst kann diese preise (90$ pro barrel) noch verkraften, sollten die preise weiter steigen, werden wir auch hier eine auswirkung auf die konjunktur erleben. stagnation und beginnende inflation wären die folge, gerade wenn man bedenkt was fast kein produkt ohne erdöl hergestellt werden kann. seis im produkt selbst, oder zur herstellung desselben.
spätestens dann müsste ein umdenken stattfinden, das spekulieren aufhören, die künstliche verknappung gestopt werden.
wir werden sehen....