hallo
@rino
"deutschland war und ist ein autofahrerlang......nr. 1"
was solldas nun heissen? früher gings schlecht, heute gehts schlecht... hauptsache wir haben eine tradition?


nein im ernst.. was willstdu damit aussagen?
"dränger werden dann erst richtig in fahrt kommen"
ich denke auch, dass das passieren wird, aber das ist noch lange kein grund um einfach stehen zu bleiben beim geringeren übel. ich denk das erfordert andere veränderungen (bussen, etc.)
@suprafan
interessanter artikel...was sagt das bundesverkehrsministerium zuden zahlen? sind die so unrelevant?
den umweltaspekt find ich bbisschen unter den teppich gewischt.
ich versteh was du meinst mit "dynamischer geschwindigkeits-fahrweise", dazu kann ich nur sagen, wer nicht fähig ist aus welchen gründen auch immer, sollte nicht autofahren.
ügrigens: in dem artikel kommen mir die kommentare vom ADAC irgendwie auswendig-gelernt vor... kommt das nur mir so vor?
@daniel
konstruktive kommentare... muss ich mir merken.. "Todes lol"
@silent deatz
ich trau mich wirklich nicht schneller zu fahren, ist daran was auszusetzen?

oder was wolltest du mit dem aussagen?
zu dem alles aus dem auto rausholen, etc....
autos sind nichtmal sicher bei 100km/h, geschweige denn bei 250km/h...
der mensch ist körperlich nicht fähig so schnell zu reagieren, dass er bei 250 ausweicht... das auto auch nicht, also warum muss man nun alles rausholen aus dem auto? um 45min zu sparen und 70% mehr sprit zu verschwenden?
umweltaspekt? senkung der emissionen?
ich denk, dass ein tempolimit sehr viel bringen würde... und besonders bei den übermenschen, die denken sie haben mit dem teuren auto auch das vortrittsrecht gekauft.
gruss dusko