Zitat:
Zitat von Vla
Was ich nie verstanden habe, ist warum so ein Auto erst 2009 kommt wenn der Wagen doch fertig ist.
Dann ist der doch technisch veraltet.
Das war ja immer so auf Autoshows. Geiles Auto aber erst 2Jahre später. Warum dann so früh die Leute geil machen?
Gruss
Vla
|
in Japan kommt die kiste ja noch dieses jahr auf den markt, natürlich als rechtslenker. bei einem neuen modell ist ja beim marketing und der markteinführung keine zeit zu verlieren (die konkurrenz schläft schließlich nicht), die priorität wird dabei wohl allermeistens auf dem heimatmarkt liegen. daher wird ein hersteller die fertigstellung für den eigenen markt mit aller kraft vorantreiben, damit er sein neues flaggschiff möglichst schnell der öffentlichkeit vorstellen kann.
jetzt nachdem die kiste für Japan fertig ist, werden sie sich gedanken um die nötigen modifikationen für den ausländischen, größtenteils linksgelenkten markt machen (auch wenn viele gesichtspunkte natürlich schon von anfang an bei der entwicklung berücksichtigt werden mussten). außerdem dürfte auch der bürokratische aufwand nicht zu verachten sein, jedes land stellt verschiedene anforderungen und bedingungen, damit man einen neuwagen dort offiziell verkaufen und zulassen kann. vorschriften, prüfberichte, gutachten, und und und. da werden andere regelungen gelten, als wenn sich ein privatmensch ein auto aus dem ausland importiert.
dann muss noch innerhalb des konzerns entschieden werden, welche ausstattungsvarianten, motorisierungen, usw. man für die verschiedenen märkte anbietet. man schaue sich an, wieviele unterschiede es bei der Turbo-MKIV zwischen der japanischen, der US- und der europäischen version gab.
das wollen die hersteller halt wegen des nötigen zeitaufwands nicht für jeden zielmarkt auf der welt parallel managen und damit die auslieferung verzögern, deswegen geht das nur peu à peu.
außerdem werden wohl auch wirtschaftliche interessen dahinterstehen, weil man nicht auf jedem markt denselben preis verlangen kann, stichwort "re-importe".
das wäre jetzt mal meine theorie
