Zitat:
Zitat von S1077
Umlöten ist bei Düsen doch anscheinend nicht das gelbe vom Ei, wenn ich mich richtig erinnere... Zumindest hatte das Jailbird mal jemandem ans Herz gelegt, ich glaube wegen einem möglichen brechen der Lötstellen.
Im Idealfall sollte man die Stecker neu ankrimpen, aber meine sind momentan auch noch angelötet. Ich habe aber auch noch vor, das über den Winter zu ändern, nur irgendwie hab ich den Thread nicht mehr gefunden.
Vielleicht sagt ja der alte Knastvogel noch was dazu...
P.S.: Ich hab 550er RC Düsen verbaut und bin eigentlich ganz zufrieden.
|
da isser wieder der Knastvogel....
Also anlöten is totaler Mist..eben weil die Lötstellen schon mal den Wiederstand der Leitung verändern noch dazu können sie durch Vibration brechen..
Wenn RC Düsen verwendet werden, passen die Bosch Stecker der Marke VW....dazu gleich die passenden Kontakte zum ankrimpen bestellen und die Dichtungen für das Steckergehäuse...so sieht das denn aus als wenns orginal wäre...ohne Löten etc.