AW: Ölkühler kalt!
Sorry das ich den alten thread noch mal rauskram.
Hab auch ein Problem mit dem Ölkühler oder dem komischen Ventil.
Meiner hat den originalen vor dem LLK und noch einen von einem Celica vor dem Wasserkühler in Reihe zum ersten. Es werden aber beide während der Fahrt definitiv nicht durchflossen. Hatte das Ventil draußen und habs saubergemacht. An dem liegts nicht. Wenn ich eine Strecke von ca 1 KM über 4000 u/min fahre ist die Öltemperatur (gemessen an der großen Holschraube vom Ölfilter) wie immer bei 120° Aber beide Kühler kalt. Wenn der Motor kalt ist ist sie natürlich niedriger. Aber wenn sie mal auf 120° ist geht die Temp. einfach nicht mehr runter.
Und jetzt das komische wenn der Motor warm ist und man im Stand 3000 u/min drehen lässt werden die Kühler innerhalb von 10-15 Sekunden heiß!!
Das Ventil und die Kühler können nicht verstopft sein.
Liegt wohl an dem Ventil. Könnte man da einfach so eine Art Distanzring aus Kupfer unter die Holschraube vom Ventil legen, damit die Schraube weiter draußen ist und die Kühler schon bei niedrigeren Drücken schon durchflossen werden?
Oder gibts da im Stand und bei niedrigen Drehzahlen Probleme wegen Öldruck?
mfg Manuel
|