Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2007, 21:45   #14
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

ich glaube,daß das Maximum der Zündverstellung so um und bei 30-35° Vorzündung sein wird...ich hab das mal bei meinem V8 mit Hilfe von Kennzeichnungen auf der KW-Riemenscheibe überprüft...waren dort 32°...

eines sollte man jedoch nicht vergessen: die Zündung wird immer Last und Drehzahlabhängig verstellt,dabei spielt es absolut keine Rolle,ob es ein alter Käfer-Motor mit mech. Verteiler oder ein modernes Managementsystem ist...
Der ZZP wird also immer geändert,weil sich ja Last und Drehzahl auch ständig ändern...

als Klopfen bezeichnet man halt die unkontrollierte Entzündung des Gemisches bevor es durch die Zündkerze erfolgt.Das hört man am besten wenn der Motor in einem höhern Gang belastet wird...

als Klingeln bezeichnet man die unkontrollierte Entzündung des Gemisches,wenn die Zündkerze gezündet hat und die Flammenfront auf die unkontrollierten Explosionen trifft...das hört man dann meistens nicht mehr und relativ schnell macht es bumm...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten