Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2007, 15:01   #9
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hubraumvergrößerung, Kolbenwahl

Zitat:
Zitat von Easymoney Beitrag anzeigen
Ist es nicht schön, wenn man vernünftig fragt, und die ertsen 4 Antworten nur Mumpitz sind .......

Also, du kaufst Kolben im ersten oder 2ten sogenannten Übermaß. Je nachdem wie tief deine Riefen sind. Aber normalerweise sollte erstes Übermaß reichen.

Hersteller gibt es viele gute.

Sicherlich ganz Oben ist "JE" oder "CP" anzusiedeln. Das sind richtige Alu Schmiedekolben. Im Moment kann ich nur von JE berichten, die hatten alle Fertigungstolleranzen im 0.001stel mm Bereich. Sprich absolut passgenau.

Dann gibt es diese Nippon Racing Kolben, die, soweit mir bekannt, lediglich beschichtete Originalkolben sind. Das kann ich aber nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen.

Hubraumvergrößern lohnt sich nicht, die Zylinderstege sind eh schon recht dünn. 3 Liter Turbo sollte aber auch, wenn man es richtig macht, für alle Komponenten reichen. Mehr Hubraum braucht man da echt nicht.

Pleul werden so ab 400 PS aufwärts interessant, da gibt es aber auch Kosten from mild to the very wild. Eagle oder Crower sind da interessant.

Es kommt drauf an, wo du mit der Leistung hin möchtest, welche Kolben ausreichend sind und was letzten endes der ganze Spaß kostet. Es sei dir gesagt: Die Teile kosten das kleinste Geld.

Na wer ist denn angefangen, spass muß sein.


Hubraumvergrößerung ist gar nicht möglich, kein Platz.
Schmiedekolben ist auch sone Sache, mußt Du eigentlich wissen.
Und das mit dem Verdichtungsverhältniss das hat Jaibird schon gut beschrieben.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten