Zitat:
Zitat von Ken
LPG-Umrüstung bei einer Supra lohnt nicht.
1. mußt du 40TKM mit dem Gas problemlos fahren, um die Einbaukosten raus zu haben.
2. Schaffst du 40TKM mit der Supra gar nicht, weil du vorher einen Ventilschaden hast.
Ich fahre selber Gas in einem E38. Da ist das problemlos, weil die Ventile gehärtet sind.
Bei Toyota ist das nicht der Fall. Du wirst unweigerlich mindestens einen Ventilschaden bekommen. Da gilt prinzipiel für alle Toyotas.
Persönlich kenne ich zwei, die es in ihrem allerdings Avensis erwischt hat. Den einen zweimal im Abstand von 30TKM.
Hier auch was interssantes zum lesen:
http://board.toyotas.de/thread.php?t... 9ef2ce4d337a3
|
Das Problem ist, das wir nicht wissen, ob die (Verdampferanlage) nicht eventuell doch etwas zu mager eingestellt wurde...
Zum anderen gibts bei der Voltran Anlage die Option nur bis zu einer bestimmten Drehzahl mit Gas zu fahren und darüber mit Benzin oder gar im gemischten Betrieb (sprich mit Benzin UND Gas, je nachdem wie es dem Motor schmeckt, kann mans einstellen), das schont die Ventile auch ein wenig.
Und dann gibts eben noch die flüssig einspritzenden Anlagen von Icom und Vialle, die (theoretisch) auch etwas kühlen, durch den Umstand das sie flüssig einspritzen...
Das ist eben auch das Problem, warum ich mit der Voltran Anlage zögere, prinzipiell ist das (IMO) die beste Verdampferanlage, aber es ist eben noch eine Verdampferanlage, das bedeutet, das es eine Menge zum einstellen gibt und das der Kühlkreislauf aufgeschnibbelt werden müsste.
Ein Restrisiko gibts natürlich immer, meiner Meinung nach ists aber bei Icom/Vialle am geringsten, da der Umrüster nur 'ne Ringleitung vom/zum Tank legt und die Einspritzdüsen korrekt Positionieren muss und hier ist auch das größte Problem und auch die einzige Fehlerquelle...