Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2007, 22:28   #1
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo-Instandsetzung

hallo

ich gehe davon aus, dass du einen neuen turbo verbaut hast oder ihn revidiert hast bevor du ihn das erste mal eingebaut hast.

wie lange hat der turbo jetzt bei dir gehalten? ist er wegen "alterschwäche" kaputtgegangen oder wegen etwas ausserordentlichem?

in dieser Turboladermontageanleitung steht, dass der häufigste grund für eine ölundichtheit vom turbolader, die kurbelgehäuseentlüftung ist. Warum? versteh das nicht.

darin steht weiter, dass man den motor ohne zündung anlassen soll, damit das öl verteilt bzw. die luft aus dem turbolader herausgetrieben wird. Steht da immer öl, wenn der motor aus ist und abgekühlt? was ist da bei einem ölwechsel, wird das irgendwie ölleer bei normalen wartungen/bedienung/etc. oder nur bei demontage?
kann die luft dort überhaupt rausgedrückt werden? es ist ja ein hoher punkt? oder ist das ein denkfehler von mir.

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten