AW: Unterschiede Ölmess-Stäbe
Na klar kannst Du auch gerne Romane schreiben..
Das Wichtigste war doch die Erkenntnis, dass die Ölstandsmarkierungen nicht an der selben Stelle sind.
Und bei bitsnakes Bild lagen die Ölstäbe nebeneinander, der obere Bund war in gleicher Höhe (schreibt er ja auch).
Dass Du so nen vergammelten Stab hast, auf dem nichts zu erkennen ist, kannst ja nicht anderen anrechnen. Und dass ein neuer nun mal schön blank ist.
Im Normalfall ist der "alte" Ölstab genau so blank, allerdings in einem Messingfarbton.
Ich hatte selber schon früher beide Ölstäbe miteinander verglichen.
Ein Problem, was die "alte" Version hatte, war die schlechte Ablesbarkeit, aufgrund der fast total abgewetzten Markierungen. Da hielt sich der Ölfilm nur schlecht.
Und wenn man noch frisches Öl im Motor hatte, noch schön hellbernsteingelb, wurde das Ablesen erst recht erschwert.
Aber diese Diskussion hatten wir in der Vergangenheit schon mal.
|