Zitat:
Zitat von Knight Rider
der nächste wird dir sagen, dass ne Prins die Richtige Wahl wäre.
|
Naja, 'ne Prins ist nur 'ne Standard 0815 Anlage, genau wie z.B. Landi Renzo und die anderen...
Icom JTG, Vialle LPI und Voltran CGS stechen da schon etwas aus dem 'Einheitsbrei' heraus, Icom und VIalle durch die flüssige Einspritzung (Vialle ist AFAIK nur für wenige Fahrzeugtypen nutzbar, aufgrund der speziell angepassten Steuergeräte), die Voltran CGS durch die sehr hohe Anzahl an Parameter mit denen man den Gasbetrieb beeinflussen kann, unter anderem dem möglichen Mischbetrieb (auch überfetten ist möglich z.B. 60% Gas + 60% Benzin)...
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Bei welchem Händler hast Du angefragt?
|
Beim örtlichen Mitsubishi Händler, der auch auf Autogas umrüstet...
Zitat:
Zitat von Knight Rider
er meint, ne ICOM wäre sehr gute Wahl.
Leider soll die ICOM um die 350 PS unterstützen;
(Andernfalls müsse man 2 Düsen pro Zylinder verbauen..)
Preis wäre so um die 2.800 Euro.
|
Der Preis ist recht günstig!
Und 'ne Icom hätte ich auch lieber, aber die Voltran ist auch OK, aufgrund des ganzen was man da alles einstellen kann...
Infos über die maximale Leistung gibts leider selten, da es nicht soo viele Leistungsstarke KFZ gibt...
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Wenn ich mein Luftverteilerrohr/Ansaugbrücke (verdammt, wie heißt das Teil noch mal genau? Dort, wo die Benzindüsen drinstecken (nicht die Fuelrail)) finde, will ich zu dem Autogasumrüster fahren, damit wir beratschlagen können, wo und wie die Düsen einbauen werden können.
|
Du meinst den Ansaugkrümmer?
Bei der Icom Anlage ist dieser Punkt allerdings wirklich wichtig!
Wenn die Einbauposition der Einspritzdüsen nicht so schön ist, läuft die Anlage bzw der Motor nicht vernünftig, optimal ists möglichst dicht an den Benzindüsen zu verbauen...
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Dann wird er anhand meiner Fahrzeugpapiere (Brief/Schein) irgendwo im Norden Deutschlands (hab wieder vergessen, wo) nachfrage, ob es für die MKIII schon mal ne Umrüstung gab, zwecks Genehmigung und Abnahme.
Wenn ja, kann er das Zeug einbauen, und ein TÜV Prüfer sieht sich den Einbau ab und bescheinigt dies.
(Die Anfrage dauert natürlich ein paar Tage..)
|
Bei Herrn Friesahn (dem Importeur für ICom ANlagen)?
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Die Gasdüsen sollen ja in die Nähe der regulären Düsen verbaut werden; dahinter, daneben... oder so
|
Nein, sie müssen, das ist der Unterschied von der Icom zu 'normalen' Anlagen, bei normalen ist es nicht ganz soo wichtig, bei der Icom aber sehr, wo die Düsen sitzen.
Daher muss man sich vorher ziemlich viele Gedanken darüber machen.
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Da bei unserer MKIII ja ziemlich alles verbaut ist, kommt man da nicht so ohne weiteres ran, und da wüßt ich schon im Vornheein, wo was eingebaut wird.
|
Das werden wir schon irgendwie hin bekommen, ich lasse dir aber mal den Vortritt beim umrüsten
