Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  diabelo
					 
				 
				die einfach ist einfach vor der Droselklappe am besten sogar vor dem LAdluftkühler eingang  
			
		 | 
	
	
 
Das würde ich lassen!
Damit nimmst du dir den Wirkungsgrad vom Ladeluftkühler.
Auch ist direkt vor der Drosselklappe ungünstig, weil sich das Wasser nicht gut verteilen kann.
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  diabelo
					 
				 
				und die zweite wäre hinter der droselklape dierekt ins ansauggeweih     
			
		 | 
	
	
 
Das ist noch sinnfreier, siehe oben.
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  diabelo
					 
				 
				und so komplex ist das auch wieder nicht das da ein zusätzlicher Computer gebraucht wird. vor 15 jahren haben wir wasser einfach einspritz und fertig wars . 
			
		 | 
	
	
 
Vor 15 Jahren hab ich auch noch an meinem c64 gesessen, und da gabs auch och kein Forum. Das war gar nicht gut 
Essenz: "Never touch a running system" gilt nicht überall.
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  diabelo
					 
				 
				läuft dann nicht anderes wie beim boostcontroler zb ab 0,7 bar wirds mit eingespritz und fertig , wieso macht ihr immer so ein theater aus einer sache ? 
			
		 | 
	
	
 
Warum hatte ich oben gepostet. Damit man ein konstantes Wasser/Methanol/Benzin/Luft Verhältnis hat, nicht unten viel oben zu wenig.
@ Formi:
Durch die Abkühlung der Ladeluft hat man etwa pro 10C° kälter etwa 3% mehr Gesamtleistung.