Thema: 522 PS @7MGTE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2007, 15:46   #23
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 522 PS @7MGTE

Vielleicht ist die Erklärung das Auskuppeln!

Der Eine kuppelt aus und der Verlust des Antriebsstrangs wird gemessen und er Andere mit eingelegtem Gang und Motorreibung.

Bei 6700rpm bremst ein Motor schon ganz gut.

Und By the Way ...
Zitat:
Mach mal ne Kurbel an dein Getriebe und kurbel das gaaaaanz langsam mit eingelegtem Gang. Dann mach das gleiche mal gaaanz schnell ohne das die Räder auf dem Boden sind und guck was dich mehr anstrengt und in welchem Verhältnis die mehranstrengung steigt.
Zitat:
Diese Schlepp- oder Verlustleistung wird beim Ausrollen direkt im Anschluss ermittelt: Wenn die Drehzahlgrenze erreicht ist, nimmt der Prüfpilot den Fuß vom Gas und kuppelt aus.
Ich müsste das ohne eingelegtem Gang machen, um die Schleppleistung zu ermitteln.

Wenn ich also auf dem Prüfstand fahre werde ich auch den Gang beim zurückdrehen. So habe ich auch mehr Leistung

Hier was interessantes ... 10% Streunung/Abweichung sind normal (bei 500PS sind das plus minus 50PS !)

http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____

Geändert von Lolek (07.06.2007 um 16:00 Uhr).
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten