Na ist doch logisch!
Querschnitterhöhung ist
=
geringere Flußgeschwiendigkeit
+
geringerer Druck auf die Leitungsinnenwände
-
Umgebungstemperatur durch spezifische Streckgrenze der Leitungslegierungselemente
mal
Flächenpressung
-
Hauptnutzungszeit der Kühlerrippen
multipliziert
mit der theoretischen Rauhtiefe der Ölwanne
-
Diffusionsverschleiß
Wenn Du sonst noch Fragen hast,
einfach fragen
