Thema: EGT Sensor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2007, 13:44   #11
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: EGT Sensor

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
kommst Du mit Deinem KITT II nach hofheim?
Ist doch klar!

Aber ob ich bis dahin schon alles endgültig eingebaut habe, weiß ich nicht, ob ich das schaffe. Da wird die Zeit zu knapp. Ich brauch erst mal alle Geräte, damit ich weiß, wie ich mein Armaturenbrett wieder umschnitzen kann.
Und eine Woche vorher fahr ich zu Kai, und da bauen wir den Turbo samt Fächerkrümer ein. Ich hoffe, dass Kai bis dahin es schon geschafft hat, die Klemmringverschraubungen für alle sechs Zylinder in den Krümer zu schweißen. Dann kann ich die Spezial-EGT-Sonden (der Mantel ist nicht aus Inconel sondern aus NIMONIC-Stahl) einbauen. Ist schon bestellt. Bei der Fa. Greisinger.
Die Avionics Anzeige hab ich gestern auch schon bestellt (lass ich mir aus Californien liefern, und nicht aus Europa; USA hat sofort geantwortet und das Zeug hatten sie auf Lager, waren nette Jungs)

Und irgendwie muss ich noch vier HKS Geräte einbauen (EVC, GCC, VPC, IPM).
Das VPC krieg ich in den nächsten Tagen aus Italien (Dank an Kai für den Hinweis); das F-CON wird ja unsichtbar verbaut.

Wird wieder ne üble Arbeit... Hab da schon was im Kopf..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline