Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2007, 23:24   #8
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 100 Zeller Metallkat ausgelegt für über 450 PS!!!

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
die leistung und ein entsprechend nennenswert stärkerer abgasstrom kommen ja erst durch den turbolader, und der wird im leerlauf ja kaum so stark mitlaufen dass er großartig ladedruck erzeugt...
im leerlauf (auch bei 3500upm) dürfte es ja egal sein, ob man nun einen 7M-GTE mit serienlader und serienleistung hat, oder einen 7M-GTE mit superduper-riesenfön und 800ps?
Lol

Also Jailbird.

Im Leerlauf mit riesen Lader hast du folgendes. >>>

WENIGER Abgastemperatur

Begründet weil Abgasgehäuse weniger Gegendruck aufbaut die Abgase stauen sich davor weniger an und es wird kühler.

+
Meistens bei größeren Turboladern weniger Kompression verringert auch die Abgastemperatur.

Was richtig ist die Abgasmenge wird viel viel größer.

Die Abgastemperatur wird nicht höher, ganz egal welche Leistung man fährt. Sonst ist der Motor bzw. das Abgasgehäuse des Laders falsch ausgelegt!
Die kann immer da bleiben wo sie ist auch mit viel Leistung. Klar kann man da dann noch optimieren aber die Leistungsgesteigerte Autos kann man überhaupt nicht ins Verhältnis setzen zur Abgastemperatur da muss man schon alles mit einbeziehen.

Das könnte man nur dann wenn Motor komplett gleich bleibt, Turbo komplett gleich setup gleich, Zündung im gleichen Verhältnis weiter laufend, dann den Druck hoch und auf gleichem Gemischwert bleiben.

Dann hätte man mehr Abgastemperatur.

Weniger Abgastemperatur hat man.

Zündung vornehmen
Größeres Abgasgehäuse Turbo
Abgasanlagenrückstau verringern
Weniger Kompression.

Wann hat man mehr.
Zündung zu spät
zu hohe Kompression
kleines Abgasgehäuse
mehr Ladedruck
heißere Ansaugluft

Die Filterung was er so schafft zu filtern, ist mal völlig wurscht Leistungsmäßig.

Was Leistungsmäßig wichtig ist ist der Durchsatz und da kommts halt primär auch auf die Katkörpergröße an auf die die 100 Zellen z.b. aufgeteilt sind.

Klar geb ich dir recht da gibts sicher qualitätsunterschiede. Die 100 Zellen können irgendwie da drin reingefummelt sein, oder eben schön Strömungsideal.
+ Die Filtereigenschaften werden bei einem besser wie beim anderen sein.

Leistungsmäßig ist mal das wichtig, das die dinger gut durchströmt werden, sei es wegen der Wabenform oder wegen dem Gehäuse kann sein das wenn die beschichtet werden und das dann edler gemacht wird das die Oberfläche der Waben glatter z.b. ist das wäre dann auch wieder idealer, die dicke der Waben usw.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten