AW: Stelldose mit höherem Druck und dadurch entfall des HKS EVC?
Morgen,
na ja, den "normalen" 3071 gibts auch mit grösserem Auslass auf der Kompressorseite,
und auch als interne Wastegate Variante,
aber
dafür gibt es keine passenden Adapter, um von dieser WG-Variante auf nen V-Band anschluss zu kommen. Oder man bastelt sich einen selber (Gefahr des Verzuges der Flansche) (ich hab Kay jetzt schon fluchen gehört)
Vorteil wär zwar das T3 Gehäuse, somit bräucht ich nur einen einfachen Adapter vom T4 krümer auf T3. T3 und T4 sind nicht identisch; alleine schon durch die Bohrungen.
Und dann das Gebastele wegen dem externen WG.
Und, wie Du sagt, ich brauch noch nen Anschluss fürs externe Wastegate an der Downpipe
Die Preise vom Freitag bezogen sich auf den normalen 3071er.
Der kleiner 3071 Bruder, also die T25 Variante, mit internem WG, hat nur 2" Auslass am Kompressor,
und es gibt bereits einen Adapter vom Turboausgang auf V-Band.
Und nix gebastele wegen dem externen Wastegate.
Steuerdosen gibts anscheinedn von 0,85 bar, 1 bar und 1,3 bar..
Deine Empfehlung als, kleinere Stelldose, und EVC,
weil größere Stelldose kann ich auch durch EVC nicht nachträglich runterregeln..
Ich wollt ja nicht den Wagen 1 Monat stehen lassen, damit die externe Version passend gemacht werden kann.
Nun, die Garrett Lader gibts ja schon seit mehreren Jahren, und somit sollte auch der kleine mit T25 Anschluss auch das halten können, was er verspricht.
Wenn das "Außenrum" halt auch dazu passt.
Ich hab nur von Einsparung HKS-ECV gesprochen,
das HKS PFC-FCON soll nach wie vor eingebaut werden
|