AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
Also wenn keine Fehlerlampe an ist würd ich sagen zuwenig Öl drin. Ölstand wird gemessen bei laufendem Motor. Am einfachsten im kalten Zustand, anlassen - einmal Wählhebel durchschalten und gleich gucken. Oder in betriebswarmen Zustand, dann halt an der HOT-Markierung. Wenn du das bei stehendem Motor machst zeigts zuviel an. Ansonsten Fehler auslesen, bei den gängigen echten Elektronik Defekten müsste die Lampe an sein.
BTW: an der A/T kann man nicht oft genug Ölwechseln. Wenn man an der Ablasschraube ablässt kommen nur ca. 2 Liter raus, man wechselt also eh immer nur nen Bruchteil der Gesamtmenge.
Gruß
John
|