ich denke das öl erwärmt sich beim ordentlichen rumkurbeln in der stadt, und nicht vom ständigen nichtlenken bei autobahnfahrten. weshalb sollte dann die servo nach der autobahnfahrt kurz versagen? bestimmt nicht wegen zu hoger öltemp des servoöls. die hat ja garnix zu tun beim autobahnfahren. wieso bzw. wovon sollte denn dann deren öl heiß werden...

Das der servoölkühler beim rumkurven in der stadt heißer ist als beim geradeausfahren auf der autobahnm ist jedenfalls bei mir so. was mir auch logischer erscheint. würde eher sagen das das lenkversagen daher kommt, weil eben die ganze zeit nichts in der lenkung passiert ist und alles ruhig ist, und nicht weil das öl zu heiß ist. aber werd mal mein fliegendes "temperaturinstrument mit fühlern" da ranklemmen und schauen, wann wirklich wärme entsteht und wann nicht.

__________________
Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------