Zitat:
Zitat von HöfiX
Ich kanns, so denke ich, sehr gut vergleichen, weil unser Mutterhaus der firma in Deutschland ist, und da hast du schon recht, alles in allem zusammen, bezahlt man in D und in der CH (absolut gesehen) gleichviel, einzig was am ende übrig bleibt, ist in der CH einbisschen höher.
|
spielt wie gesagt auch nicht so ne rolle... wir reden ja vom gleichen.
Zitat:
Zitat von HöfiX
Die Welt funktioniert anders... vielleicht traurig, aber tatsache. Dein Arbeitgeber bezahlt dir Ende Monat den Lohn, das ist das Dankeschön, wenn du die Arbeit erledigt hast, hörst du kein "ohh wow danke gut gemacht". Das hörst du erst wenn du wirklich gut warst.
Ich finds richtig so...
|
ja.. traurig... ich sag meinem sanitär oder meinem schlosser trotzdem danke und bin ihm sehr dankbar, dass er die arbeit gut gemacht hat, auch wenn ich ihn bezahlt habe.
aber ich weiss, was du meinst.
Zitat:
Zitat von HöfiX
Ich geb dir da einfach nicht recht, sorry! Ich kenne genug Italos, und auch genug aus der Generation, als man grosse Angst vor dem italienischen Fremdarbeiter hatte. Ich seh das sehr grosse Prallelen! Dein Eindruck ist mir zu subjektiv.
|
italiener mussten in ihren anfängen nicht mehr versicherung bezahlen. und jetzt sind sie fast mit österreichern gleichgestellt.... also kann man nicht von gleichberechtigung reden.
Zitat:
Zitat von HöfiX
Ich glaube es ja, 99% kan man schönreden. Ich selbst hatte an der Hochschule ein Fach was sich Statistik nannte. Darum wage ich auch zu behaupten, dass ich nicht jeder Statistik "blind" vertraue, und die Grundlagen Hinterfrage.
|
nur das wollte ich hören....
Zitat:
Zitat von HöfiX
Dann bräuchtest du also gar keine Versicherung, denn da wirst du immer in irgend einen Topf geworfen. Schau dass du mit dem gesparten geld dein eigenes Risiko abdecken kannst...
|
dessen bin ich mir bewusst. ich will in den gleichen topf geworfen werden, wie jeder andere.. und nicht in einen anderen....
d.h. ich will gleichberechtigung und nicht benachteiligung.
Zitat:
Zitat von HöfiX
Wenn es dich be(un)ruhigt, ich war auch dagegen, aber bestimmt nicht aus Stammtisch- oder Blickgründen...
|
darf ich fragen aus welchen gründen?
ich habe nicht alle schweizer als dumm dargestellt. ich habe nur gesagt, dass es genug gibt, die sich beeinflussen lassen und nachher hat man den salat am ergebnis.
Zitat:
Zitat von HöfiX
Weit hergeholt... könnte durchaus mal so sein, oder auch nicht... Die Urteile für Gewaltverbrechen finde ich allgemein eh zu lasch.
Noch was zum Thema Verbrecher die von Ausländern begangen werden:
ACHTUNG: MEINE EIGENE MEINUNG: Ich verstehe und akzeptiere kein Verbrechen was von einem Ausländer hier begangen wird! Man geht in ein Anderes Land ist Gast, und benimmt sich auch so!
PKS so, und jetzt red mir mal diese 50% schön...
|
ich denke, nicht dass die ausländer mehr bringen müssen, als die schweizer. natürlich sind sie gast hier, aber ein gast, der hier zahlt... deswegen denke ich, dass die ausländer gleichgestellt sind mit den schweizern. ausser wahl- und stimmrecht. so sagt es sogar der bund.
die statistik ist schön, aber sagt trotzdem nichts aus.
davon können 100% albaner, türken, jugos, deutsche, österreicher, franzosen oder sonst irgend jemand sein. trotzdem werden alle gleichermassen verurteilt. solche statistiken zwingen einen dohc ausländer zu hassen.das ist doch nicht ok?
wer denkt bei dieser statistik an deutsche, österreicher, franzosen, etc.? im kanton sg sind 15000deutsche und 35000 ist rest aus italo, balkan, türkei, etc. (nur so als beispiel)
Zitat:
Zitat von HöfiX
Sollte man sich schon immer im Hinterkopf behalten!
|
alles ist auf unfairnis getrimmt.. man macht alles korrekt, aber haftet trotzdem, wenn einem einer vors auto rennt.
Zitat:
Zitat von HöfiX
nein!
Gleiches mit gleichem vergleichen!!!
-Wie lange habt ihr beide den Führerschein schon?
-Wie alt seid ihr?
-Welche Bonusstufe habt ihr? oder redest du bei beiden von der ganzen Prämie?
-Wo woht ihr...
Hab hier mal eine Prämie erfragt, der einzige unterschied der beiden prämien ist: einmal Schweizer, einmal Kroate

es sind 1000.- mehr, nicht ganz doppelt so viel... (ein Inder würde auch soviel bezahlen)
|
natürlich ist das von versicherung zu versicherung anders... dazu muss ich noch sagen, dass ich die "statistik" schöngeredet habe und der unterschied nur 2000fr. sind. also 3000fr. gegen 4900fr. bei 100%.
Zitat:
Zitat von HöfiX
ich denke mal der zugang zu den Medien und verschiedensten Informationsquellen, ist in Europa und besonders der Schweiz am einfachsten und neutralsten, viele scheinen das immer wider zu vergessen.
|
da hast du recht.
neutral würde ich mal bezweifeln. zwar haben wir das gefühl, aber wie das wirklich ist wissen nur die, die es geschrieben haben.
hört sich nach verschwörungstheorie an, aber ist halbsowild... ich hinterfrage hier nur die neutralität der medien.
hab heute mit der versicherung kontakt aufgenommen. und trotz dem vielen geld, welches ich ihnen bezahlt habe scheinen sie kein interesse zu haben mir zu helfen.. aber vielleicht ist es auch genau desegen, denn durch das viele geld, welches ich schon als prämie einbezahlt habe, können sie alles bezahlen.....
gruss dusko
p.s.: hab auch mal am untersuchungsrichter angerufen und der meinte, dass mich die 3 zeugenaussagen sehr belastet haben, die ausgesagt haben, dass ich zuschnell war... (das sie hacke dicht waren hat er nicht erwähnt)
