AW: Lenkradfernbedienung vergewaltigen
Zu meiner Zeit gab es nur den Fernmeldeelektroniker, den ich auch gelernt habe.
Die Nachfahren waren Informations- und Kommunikationselektroniker.
Früher hab ich mich damit auch beschäftigt, hatte ich doch Jahre lang die digitalen Übertragunssysteme bei der damaligen Post jetzt Telekom in Betrieb genommen und im Störungsfall auch die Ursache rausgemessen. Da bin ich jedem Elektron noch nachgekrochen..
Aber seit vielen Jahren sitze ich im Büro und habe mit der Technik selbst, und dem Innenleben, und alles das, was ich sonst an Service zu tun hatte, nichts mehr zu tun.
Aber ich weiß immer noch, was ein Schmitt Trigger, ein Schwellwertschalter ist. Musste ich in meiner Lehrzeit ja auch bauen..
Und John hat ja auch ne Idee dazu.
Allerdings wird kein Poti eingesetzt, das Schaltprinzip bleibt original. Verschiedene (noch zu definiertende) Widerstände in Reihe, und mit jedem Schalter legts Du Masse zwischen einen bestimmten Widerstand an, und bestimmst dadurch den Gesamtwiderstand.
Und dahinter sitzt dann eine Logik, welche die Spannung erkennt (in 0,5V oder 1 Volt Schritte), und entsprechende Miniatur- oder Subminiaturrelais schaltet. So in etwa..
Ich will eine Trennung zwischen Steuer- und Schaltkreis haben.
John ist allerdings noch viel mehr in der Technik, und ich beschäftige mich mehr mit den Hardware Themen, das Umbauen, Zerlegen, Zerschneiden, neu anpassen, spachteln, lackieren etc. Das ist sehr zeitraubend.
|