Zitat:
Zitat von emuel
So, jetzt möcht ich auch noch was dazu sagen.
Und erlich gesagt ich könnte mir das Auto nicht leisten wenn ich jede Kleinigkeit in der Toyota-Werkstatt machen lassen würde.
|
Das würde ich auch vermeiden wollen. Ob das wohl mit Kollegen mit normaler Schraubererfahrung, dem entsprechenden (theoretischen) Know-How und dem Forum zu bewerkstelligen ist? Es sei denn jemand von hier erklärt sich bereit mich unter seine Fittiche zu nehmen aber ich kann ja schlecht für jede Schraube wen nerven!
Zitat:
Zitat von emuel
Ich schraube aber auch schon die letzten vier Jahre intensiv an allen möglichen Autos, und hab dadurch auch schon ein bischen erfahrung.
|
Dazu habe ich leider nie die Möglichkeit gehabt. Meine Geldmittel hätten nicht ausgereicht um mir ein altes Auto zu leisten, mein Vater kannte von Autos auch nicht so viel und so haben wir wenn dann alles was über das Normale Öl-Wechseln, etc. hinaus ging in der Werkstatt gemacht. Technisch begabt sind wir zwar, allerdings eher in andere Handwerkliche Richtungen. Aber vielleicht ist das ja schonmal eine gute Voraussetzung um das andere zu lernen.
Zitat:
Zitat von emuel
Die Supra ist aber meiner Meinung nach nicht das Optimale Auto um das Schrauben zu lernen.
|
Das glaube ich 100%ig. Aber irgendwie würde mir, denke ich, der Elan fehlen, wenn ich an einem alten Golf 2 rumschrauben würde, nur um es zu lernen. Für mich müsste dann auch ein ganz klares Ziel der Arbeit zu erkennen sein, kennt ihr das? Ich meine andererseits - was wäre das Leben wenn es keine Herausforderungen gäbe? *gg*
Zitat:
Zitat von emuel
Bin auch erst 21, und habe mir für die Supra kein Geld irgendwo leihen müssen, sondern nur ein bischen das ersparte ankratzen, den Rest hab ich von meinem laufenden Gehalt gezahlt.
|
Nee, leihen kommt für mich auch nicht in Frage. Von Dispos, Krediten und Leasing halte ich nix.
Hach man, gar nicht so einfach. Vielleicht sollten wir den Threadtitel in: "Wie finanziere ich mir meine Supra" umbenennen?
Gruß,
Fabian