Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2006, 16:14   #4
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölstand - ich werd daraus nicht schlau

Zitat:
Zitat von Rino Beitrag anzeigen
Bei meinem Auto ist glaube momentan 1. April oder so.
Ich fang vorne an:

Vor gut 600km hab ich Öl + Filterwechsel gemacht. Von 10w40 auf das Castrol 10w60 umgestiegen. Nachdem ich heute auf der Autobahn war und etwas geboostet habe, ist die Ölstands Warnleuchte angegangen. Ich bin vom Gas und dann war die Lampe wieder aus -> ab nach Hause!

600km?!?! Eigenartig früh ging die Lampe an

Hab die Kiste zu Hause abgestellt und nach ca. 2 Std. bin ich hin und hab nach dem Ölstand geguckt -> war auf max.
Auto für 30 sec. angemacht und nochmal gemessen -> jetzt auf min.

Ich raff das nicht mehr, so viel kann doch da nicht im Ölkreislauf verschwinden, oder?

Wenn die Lampe angeht, wieviel Öl ist denn dann noch im Motor drin?
Eine Möglichkeit ist du hast Filter und Öl gewechselt.
BeimFilterwechsel läuft das Öl aus dem Schläuchen vom Ölkühler,
die neue Filterpatrone war dann wohl auch leer.
Ab ca. 2500 umdr. macht das Druckregelventil den Durchgang zum Ölkühler auf,
dann gehen gerne noch mal 1/2 Liter rein.

Wenn Du nach 30 sek Öl kontrollierst wird nicht alles Öl in der Wanne sein,
erstrech wenn das Öl kalt ist. Must ne Stunde warten.

Ich überfülle immer über Max. bis zum dicken Gnuppel am ende vom Peilstab.

Andere Möglichkeit die Öl Max-Min Sensor ist defekt, oder der Stecker hat ein
Wackler.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten